
Meine Leidenschaft ist die Informatik, speziell das Konzeptualisieren und Programmieren komplexer Algorithmen. Ich bin besonders stolz auf meine Python-Fähigkeiten und habe deshalb an der TUM ein Praktikum zu fortgeschrittener Python-Programmierung entworfen und gehalten. Außerdem habe ich im Rahmen verschiedener Softwareprojekte Fähigkeiten in JavaScript, Go und weiteren Programmiersprachen entwickelt (siehe ↳Projekte).
Ich habe Informatik an der TUM studiert (B. Sc., M. Sc.) und darin promoviert (Dr. rer. nat.).
Seit August 2024 arbeite ich als Software Consultant bei TNG Technology Consulting GmbH.
Von 2018–2024 war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Software und Systems Engineering an der TUM tätig. Dabei war ich von 2018–2022 Teil des BMBF-geförderten Projekts Inverse Transparenz im Verbund mit der der Software AG (das drittgrößte deutsche Softwareunternehmen), der LMU (DMM) und dem ISF München.
Vor meiner Zeit am Lehrstuhl habe ich außerdem als Werkstudent oder Praktikant bei verschiedenen Firmen praktische Erfahrungen gesammelt, darunter die CQSE GmbH und itestra GmbH, und war Teil eines praktischen Universitätsprojekts in Zusammenarbeit mit der BMW AG.
Während meines Studiums habe ich ein halbes Jahr im Lab von Prof. Tokuyama an der Tohoku Universität in Sendai, Japan, als Special Research Student verbracht. Mein Aufenthalt in Japan wurde durch ein Stipendium des DAAD gefördert.
Meine Forschung wurde in verschiedenen wissenschaftlichen Journals und Konferenzbänden mit Peer Review veröffentlicht, darunter in Proceedings of the ACM on Human-Computer Interaction und Distributed Ledger Technologies: Research and Practice.
Ich bin überzeugt davon, dass ein interdisziplinärer und domänenübergreifender Blick wichtig ist. Meine Artikel tragen sowohl technische Lösungen (siehe z. B. [ZLP23] oder [Zie23]) als auch konzeptuelle und empirische Forschung (siehe z. B. [ZP23] oder [ZGP22]) bei.
Eine vollständige Liste meiner Veröffentlichungen findet sich auf der Seite ↳Publikationen.
Ich war während meiner Zeit am Lehrstuhl für Software und Systems Engineering sehr aktiv in der Lehre und habe Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten, dem Konzipieren und alleinverantwortlichen Durchführen von kleinen Lehrveranstaltungen sowie der Mitarbeit an größeren Kursen und Prüfungen.
Bei den Abschlussarbeiten habe ich insgesamt 24 Master-, Bachelor- und Forschungsarbeiten betreut, meistens alleinverantwortlich. Darüber hinaus habe ich außerdem 29 Seminararbeiten im Rahmen verschiedener Seminare betreut.
Ich habe drei Kurse (Seminare und Praktika) eigenverantwortlich aufgebaut und durchgeführt. Bei unserem Industriepraktikum war ich über mehrere Jahre leitend verantwortlich. Außerdem war ich bei sieben Vorlesungen jeweils assistierend tätig, z. B. bei der Organisation oder Erstellung von Kursmaterialien.